30 % des Gesamthonigbedarfs in Deutschland wird durch heimischen Honig gedeckt. Die restlichen 70% werden importiert. Und bei uns im Weltladen bekommt ihr Honig, der sowohl fair im Preis für Produzent:innen und Konsument:innen als auch fair fürs Klima ist!

Denn die GEPA arbeitet klimaneutral, sie nimmt an der Klima-Kollekte teil, einem kirchlichen CO2-Kompensationsfonds (www.klima-kollekte.de). Der Abfüller in Deutschland arbeitet zu 100 % mit Ökostrom. Alle Honige bis auf den Ulmo-Honig aus Chile, sind jetzt zudem bio-zertifiziert.

Die Honige gibt es jetzt 500-Gramm sowie im 250-Gramm-Glas. Zudem gibt es das beliebte Honig-Trio mit 3 x 125 Gramm, das mit 100 % aus recyceltem Karton verpackt ist. Die
Etiketten sind mehrsprachig. Die Imker:innen investieren in Lateinamerika (Mexiko, Guatemala u.a.) vor Ort in Wiederaufforstung und bienenfreundliche, blütenreiche und pollenproduzierende Pflanzenarten, um der Klimakrise entgegenzuwirken. Alles Gründ diesen Honig, neben deutschem Honig, immer wieder zu genießen.

Quelle: https://www.gepa.de/gepa/themenspecials/honeybefair.html

In unserem Weltladen haben wir ein großes Teeangebot.
Unter den Schwarztees gibt es den Earl Grey Schwarztee von Tea Promoters India (TPI) aus ökologischem Anbau.

Die Anbaufirma Tea Promoters India (TPI) ist seit 1990 Handelspartnerin der GEPA. In Teegärten geht es allgemein sehr hierarchisch zu. TPI ist demgegenüber sozial sehr
engagiert und bietet Frauen Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen. Die Firma ist in Kolkata beheimatet und hat zur Zeit acht Teegärten in den Anbaugebieten Darjeeling, Assam und Dooars. Mit dem Mehrpreis der GEPA konnten in der gesamten Region richtungsweisende Projekte umgesetzt werden: Eine weiterführende Schule, die allen Kindern der Region offen steht, ist von besonderer Wichtigkeit. Seit 2018 sind zwei Gästehäuser entstanden, um den nachhaltigen Tourismus in der Region zu fördern und zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Straßenlaternen werden inzwischen mit Solarstrom betrieben. TPI unterstützt auch Kleinbauerninitiativen in Darjeeling und Kerala. Insgesamt hat die Firma rund 3.000 Mitglieder.

Quelle: www.gepa.de/produzenten/partner/tpi.html