FAQ`s
Zum fairen Handel allgemein
Die Festlegung, was ein gerechter oder „fairer“ Preis ist, ist nicht immer ganz einfach.
Verschiedene Organisationen des Fairen Handels, zum Beispiel die World Fair Trade Organization (WFTO) und die European Fair Trade Association (EFTA), legen Kriterien
für den Fairer Handel fest. Beim Kaffee wird zum Beispiel ein Mindestpreis festgelegt, der nicht unterschritten werden darf, auch wenn der Weltmarktpreis für Kaffee
darunter liegt. Bei anderen Produkten wird die Preiskalkulation der Produzentinnen und Produzenten berücksichtigt. Neben dem Preis geht es auch darum, dass die
Handelsbeziehungen langfristig sind, dass eine Beratung stattfindet und dass Gemeinschaftsprojekte am Produktionsort umgesetzt werden. Eine Umstellung auf
biologischen Anbau bei Landwirtschaftsprodukten wird ebenfalls angestrebt.
Weitere Informationen rund um Siegel, Unternehmen, Netzwerken und Intiativen findest Du in unserem Netzwerke.
Du findest in Potsdam noch den Solidario Weltladen in Babelsberg.
Weitere Weltläden kannst Du über die Karte des Weltladen Dachverbandes finden.
Zu unserem Weltladen
Unsere Ladensortiment kommt aus der ganzen Welt: Wir haben Waren aus den Philippinen, Togo, Kolumbien, Nicaragua, Kambodschia, Israel, Palästina, Rmänien, Indien… Und trotzdem wissen wir meist ganz genau wer hinter unseren Produkten steht, denn alle unsere Waren sind mit einem Ländercode gekennzeichnet, sodass wir sagen können welche Sachen wo her kommen. In manchen Fällen lässt sich sogar sagen von welcher Kooperative sie kommen oder in welcher Werkstatt sie hergestellt wurden. Kommt gern vorbei und überzeugt euch selbst.
Ja, das ist möglich. Du kannst dafür in den Laden kommen oder innerhalb unserer Öffnungszeiten anrufen. Ein:e Ladenmitarbeiter:in wird deinen Wunsch, sowie Namen und Telefonnummer aufschreiben. Nach der nächsten Lieferung wirst du informiert. Allerdings solltest Du etwas Zeit haben, denn wir bestellen nur alle paar Monate. Bitte hol deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen ab, denn wir haben nur wenig Lagerräume. Nach 14 Tagen wird deine Ware sonst in den normalen Verkauf gegeben.
Ihr könnt euch gern jederzeit bei uns einbringen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Hier können sich alle Menschen mit ihren Fähigkeiten einbringen, egal ob ihr gern mit Kund:innen in Kontakt seid, Waren verkauft, den Laden dekoriert, im Hintergrund den Laden organisiert oder unsere Webseite pflegt 🙂
Wichtig: Ihr seid alle herzlich eingeladen euch bei uns zu engagieren unabhängig von Religion etc! Wir sind zwar von der Kirche gefördert, aber nicht konfessionell gebunden!