30 % des Gesamthonigbedarfs in Deutschland wird durch heimischen Honig gedeckt. Die restlichen 70% werden importiert. Und bei uns im Weltladen bekommt ihr Honig, der sowohl fair im Preis für Produzent:innen und Konsument:innen als auch fair fürs Klima ist!

Denn die GEPA arbeitet klimaneutral, sie nimmt an der Klima-Kollekte teil, einem kirchlichen CO2-Kompensationsfonds (www.klima-kollekte.de). Der Abfüller in Deutschland arbeitet zu 100 % mit Ökostrom. Alle Honige bis auf den Ulmo-Honig aus Chile, sind jetzt zudem bio-zertifiziert.

Die Honige gibt es jetzt 500-Gramm sowie im 250-Gramm-Glas. Zudem gibt es das beliebte Honig-Trio mit 3 x 125 Gramm, das mit 100 % aus recyceltem Karton verpackt ist. Die
Etiketten sind mehrsprachig. Die Imker:innen investieren in Lateinamerika (Mexiko, Guatemala u.a.) vor Ort in Wiederaufforstung und bienenfreundliche, blütenreiche und pollenproduzierende Pflanzenarten, um der Klimakrise entgegenzuwirken. Alles Gründ diesen Honig, neben deutschem Honig, immer wieder zu genießen.

Quelle: https://www.gepa.de/gepa/themenspecials/honeybefair.html

Die Idee, des „mal anders Verpackens“ beschäftigt viele Kunden.
Für sie hat der Weltladen einige schöne Angebote.
Eines davon sind die aus Asien importierten farbenfrohen Stofftücher, in die die Geschenke eingewickelt werden können.
Die andere Idee sind die aus handgeschöpftem Papier in Handarbeit gefertigten Geschenktüten / Geschenktaschen.
Sie werden in verschiedenen Farben und unterschiedlichen Formen und Größen hergestellt.
Und sie können – wenn die beschenkte Person das möchte – wieder verwendet werden.
Die meisten der bei uns angebotenen Geschenkbehältnisse kommen aus Bangladesh.
Sie werden von Frauen hergestellt, die in Kleinunternehmen in ländlichen Regionen zusammenarbeiten.
Den Export und die Vermarktung der Produkte übernimmt Prokritee – eine Export- und Vermarktungsorganisation, die 2001 gegründet wurde.
In einer eigenen Design-Abteilung werden gemeinsam neue Entwürfe entwickelt.
Voraussetzung hierbei ist vor allem, dass auch neue Designs das kulturelle Erbe Bangladeshs als Grundlage behalten.
Prokitee fördert eine umweltfreundliche Produktion und achtet darauf, dass nur natürliche Rohstoffe (Jute, Hanf, Gras oder Reste von Baumwollstoffen) verwendet werden.
Diese Information basiert auf der Veröffentlichung von EL PUENTE , Prokritee /bd1/